Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung ausbilden und beschäftigen
Wir unterstützen Ihren Betrieb
Sie suchen Arbeits- und Fachkräftenachwuchs und sind bereit, neue Wege zu gehen? Sie planen, Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung zu beschäftigen oder auszubilden? Sie beschäftigen bereits Menschen dieser Zielgruppe und möchten diese noch besser im Unternehmen integrieren?
Herausforderung und Mehrwert
Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung auszubilden und zu beschäftigen bereichert jeden Betrieb und bedeutet, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dabei ergeben sich für Unternehmen einmalige Chancen, dem wachsenden Fachkräftemangel zu begegnen. Dafür kennen wir viele erfolgreiche Beispiele aus Brandenburger Betrieben. Andererseits stellt die betriebliche Integration dieser Zielgruppen Führungskräfte vor neue Herausforderungen.
Wir beraten und begleiten Sie
Unser mehrsprachiges und interkulturelles Team verfügt über langjährige und branchenübergreifende Erfahrungen bei der betrieblichen Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung. Wir beraten und unterstützen vor Ort zur Rekrutierung von Personal mit Flucht- und Migrationserfahrung, Einarbeitung, Arbeitsschutz, Sprachmittlung, Spracherwerb oder interkulturelle Öffnung. Wir finden mit Ihnen Mittel und Wege, die zu Ihrem Betrieb passen, beraten Sie zu den Fördermöglichkeiten und weiteren aktuellen Rahmenbedingungen. Sie schildern Ihr Anliegen – wir helfen weiter.
Unsere Kernangebote
Für Sie vernetzt: Unsere Partner
Um Ihren Betrieb optimal zu unterstützen, sind wir mit den wichtigen lokalen Akteuren, Ämtern, und Anlaufstellen in Ihrem Landkreis eng vernetzt: Wir arbeiten etwa mit den Agenturen für Arbeit (BA), den Jobcentern, den Industrie- und Handelskammern (IHK), den Handwerkskammern (HWK), der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), den Willkommenslotsen, dem IQ-Netzwerk Brandenburg, den regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, mit Bildungsdienstleistern, Willkommensinitiativen und Geflüchteten-Unterkünften zusammen.
Für Sie vor Ort – in Ihrem Landkreis
Dank Förderung durch das Land Brandenburg stehen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung: Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen in Ihren Betrieb vor Ort – ganz egal ob in der Prignitz, Ost-Prignitz-Ruppin, Havelland, Oberhavel, Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Cottbus, Frankfurt Oder, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark, Potsdam oder Brandenburg an der Havel.